Hintergrund
abut
se

Führungen im Überblick

Reguläre Führungen

Reguläre Führungen auf den Monte Kali finden an Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen in Hessen statt.  

INFO: ab der Saison 2025 (29. März bis 12. Oktober) werden an Samstagen und Sonntagen nur noch jeweils 2 Touren (statt wie bisher 3 Touren) angeboten. 

An Samstagen: 12:30 Uhr und 15:00 Uhr  ++  An Sonntagen: 10:00 Uhr und 12:30 Uhr ++ An Feiertagen in Hessen: 10:00 Uhr, 12:30 Uhr und 15:00 Uhr

Fürhungen sind in diesen Zeiträumen wegen Reparaturpausen nicht möglich: 
18. bis 21. April 2025 (Osterpause)
5. bis 20. Juli 2025 (Sommerpause)

Bitte planen Sie für die erforderliche Sicherheitsunterweisung und die Führung ca. 2 Stunden Zeit ein.

Zur Ticketbuchung

 

Sonnenuntergangsführungen

An sechs Samstagen von Mai bis Oktober 2025. Die Führung beginnt zu den aufgeführten Uhrzeiten jeweils ca. 2,5 Stunden vor Sonnenuntergang. Es verbleiben 3 Führungen (August bis Oktober) in dieser Saison. 

16. August (18:15 Uhr)
27. September (16:30 Uhr)
11. Oktober (16:00 Uhr)

Zur Ticketbuchung

 Weitere Informationen

 

Führung für Menschen mit Gehbehinderungen

Für gehbehinderte Menschen bieten wir in diesem Jahr eine weitere Führung an. Sie findet am Sonntag, 24. August, statt. Anmeldung bitte wieder  über den Ticketshop auf dieser Homepage. 

Sonntag, 24. August 2025 (Treffen: 14:45 Uhr; Beginn der Führung: 15:00 Uhr)

Zur Ticketbuchung

 

*** NEU *** Sonnenaufgangsführungen

Wir starten im Jahr 2025 mit zwei Führungen und bewerten anschließend, ob dieses Angebot gut angenommen worden ist. Die Führung beginnt zu den aufgeführten Uhrzeiten jeweils ca. 1,5 Std. vor Sonnenaufgang. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf max. 30 Personen begrenzt!! In diesem Jahr wird noch eine Führung angeboten.

Bitte beachten: Für diese Veranstaltung ist das Tragen einer Warnweste sowie das Mitführen einer Lampe (Taschenlampe oder Stirn-/Kopflampe) unbedingt erforderlich!

Sonntag, 14. September 2025 - 05:15 Uhr

Zur Ticketbuchung

 

*** NEU *** Fotokurse der Photoschule Horn

Zu den Sonnenuntergangsführungen bieten wir Fotokurse an, die durch die Photoschule Horn (Eisenach) durchgeführt werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Internetseite www.photoschule.com. Die Teilnehmerzahl pro Termin ist auf 12 Personen begrenzt.

 

*** NEU *** Familienführungen

Diese Führungen richten sich speziell an Familien mit Kindern unter 14 Jahren. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung. 

Sonntag, 17. August 2025 - 15.00 Uhr im Rahmen des ‚Blauen Sonntag‘
(►TOUR IST AUSGEBUCHT)

Zur Ticketbuchung

 

*** NEU *** Yoga-Kurse auf der Halde

Eine Yoga-Lehrerin wird die Gruppe begleiten und auf dem Haldenplateau den Yoga-Kurs durchführen. Eigene Yogamatten sind mitzubringen. Wie bei allen anderen Führungen auch muss die Halde zuerst zu Fuß erklommen werden.

Sonntag, 10. August 2025 - 17.30 Uhr

Zur Ticketbuchung

 

Wir hoffen, dass aus unserem Programm etwas für Sie dabei ist und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und Freude bei Ihrem ausgewählten Erlebnis auf unserem Monte Kali in Heringen (Werra).

GLÜCK AUF

Bustour ist ausgebucht

Sonnenuntergangsführungen 2025

Achtung: Straßensperrung L3172 seit dem 5.8.2024

Die L3172 ist seit dem 5. August 2024 zwischen Philippsthal-Heimboldshausen und Heringen-Lengers gesperrt.

Anfahrt zum Monte Kali aus Richtung Bad Salzungen/Fulda über Bundesstraße B62 und Autobahn A4 bis zur Anschlusstelle Wildeck-Hönebach.

Logo Monte Kali

Als Landmarken ragen in der grünen Landschaft im mittleren Werratal zwei Berge aus Salz auf. Diese sind durch den Kalibergbau entstanden, der seit 130 Jahren die Region wirtschaftlich, sozial und kulturell prägt.
Die aufgeschütteten Berge sind die Wahrzeichen der Region, gleichzeitig stehen sie auch für Umweltauswirkungen, die mit dem Kalibergbau einhergehen. Eine Besichtigung auf dem Monte Kali in Heringen (Werra) ist ein tolles Erlebnis.