Daten und Zahlen zum Monte Kali
Beginn der Aufhaldung: 1976 mit Einführung des ESTA® -Verfahrens
Genehmigte Höhe über Normalnull (Meeresspiegel): 520 Meter
Ist-Höhe über Normalnull (Meeresspiegel): 500 bis 515 Meter
Höhe über Gelände: 110 bis 260 Meter
Überschüttete Fläche: ca. 118,5 Hektar
Fläche des Haldenplateaus: ca. 23 Hektar
Masse: ca. 250 Millionen Tonnen
Max. Länge: 1650 m NO-SW
Max. Breite: 850m NW-SO
Volumen: ca. 125 Mio. m³
Genehmigung Erweiterungsfläche:
Im September 2020 wurde per Planfeststellungsbeschluss eine Haldenerweiterung von rund 25 ha genehmigt.
Aufhaldungsmenge pro Stunde (ausgenommen Förderpausen): etwa 1000 Tonnen
Aufhaldungsmenge pro Jahr: 7,2 Millionen Tonnen
Neujahrsgruß des Förderkreises
Achtung: Straßensperrung L3172 ab dem 05.08.2024
Die L3172 ist ab dem 05.08.2024 zwischen Philippsthal-Heimboldshausen und Heringen-Lengers gesperrt.
Anfahrt zum Monte Kali aus Richtung Bad Salzungen/Fulda über Bundesstraße B62 und Autobahn A4 bis zur Anschlusstelle Wildeck-Hönebach.